Welpen

***  Achtung, die neue Welpengruppe startet ab dem 10.05.25 ! *** 

Jetzt schnell sein und sich einen Platz in der neu startenden Welpengruppe ab 10. Mai sichern. Anmeldungen ab sofort möglich unter Telefon

0 40 854 146 26 oder mobil 0178 212 192 3.

 

Welpenerziehung für Welpen ab der 9. bis ca. zur 18.Woche.

Nach der Trennung von der Mutter und den Geschwistern ist es für einen Welpen wichtig weiterhin spielerischen Kontakt zu Artgenossen verschiedenster Typen und Größen zu haben, um die Grundlagen der innerartlichen Kommunikation zu erlernen und zu verfeinern.
In diesem jungen Alter sind Hunde besonders offen für die Sozialisierung mit Artgenossen, Menschen, anderen Lebewesen und den verschiedenen Umweltreizen, weshalb in meiner Welpengruppe gelegentlich wechselnde Örtlichkeiten oder auch mal ein Ausflug zu einem Wildgehege auf dem Programm stehen können.
Neben vielen Spieleinheiten unter fachlicher Aufsicht gibt es in jeder Welpenstunde auch einige Übungseinheiten. Hier lernt ihr Welpe die ersten Grundkommandos wie `Sitz, Platz, Bleib, Nein,Aus und Komm, aber auch mal Ruhe zu halten und sich in Geduld zu üben.
Sie als Halter lernen Grenzen zu setzen und auch mal Freiheiten zuzulassen,die Körpersprache ihres kleinen Hundes zu lesen und insgesamt ein gutes Bauchgefühl dafür zu entwickeln.
Ich als Trainerin stehe Ihnen für alle anfallenden Fragen mit fachlichem Rat zur Seite und gebe ihnen während des Welpenkurses Hilfestellung zum Aufbau einer stabilen Mensch – Hund – Bindung.

Trainingszeit im Volkspark 

Ab 10.05.2025 immer Samstags um 10.00 Uhr *noch Plätze frei*

Anmeldungen unter: Mobil 0 178 212 192 3 oder Festnetz 04085414626

Den jeweils genauen Trainingsort erfahren sie bei Ihrer Anmeldung.

  
 

Qualifikationen

Besuchte Seminare

  • Einführung in die Kynologie
  • Körpersprache des Hundes
  • Anatomie, Physiologie und Gesundheit des Hundes I und II
  • Wie lernt der Hund
  • Genetische Grundlagen der Hundezucht
  • Grundlagen der Gesprächsführung und Kommunikation
  • Rassen des Hundes
  • Das Verhalten des Hundes I-V
  • Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation
  • Hundeernährung


Workshops

  • Leinenführigkeit
  • Erste Hilfe beim Hund
  • Erziehung problematischer Hunde
  • Kommunikation zwischen Mensch und Hund/Grundsätze der Körpersprache
  • Welpenentwicklung und Erziehung
  • Möglichkeiten von Spiel und Beschäftigung bei Haus- und Familienhunden
  • Konflikt-Training
  • Arbeit mit aggressiven Hunden I und II
  • Arbeit mit jagenden Hunden
  • Arbeit mit ängstlichen Hunden
  • Kommen auf Ruf – Glückssache?
  • Trainingslager Hundeerziehung


Praktika

  • Praktische Woche 1 und 2 (Hundeschule Hundeleben)
  • Ethogramm des Hundes
  • Beratungswoche
  • Praktikum in der Filder Hundeschule
  • Praktikum im Tierheim Filderstadt
  • Praktikum bei Tiere in Not im Odenwald
  • Praktikum in der Hundeschule Hundeleben